Institut für NLP-Ausbildung, Coaching und Mediation

 

 

NBerlinVisionäreLP-News

BerlinVisionäre

 

Seit Januar 2017 bietet BerlinVisionäre eine Vielzahl von Leistungen in den Bereichen Erwachsenenfort- und -ausbildung sowie Coaching und Mediation in Berlin, aber auch im gesamten Bundesgebiet an.

Unser besonderes Augenmerk in der Sektion Aus- und Fortbildung liegt dabei auf sämtlichen NLP-Ausbildungen (allesamt zertifiziert nach DVNLP) zum einen und auf der Durchführung von Gewaltpräventionsseminaren (in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Toleranz durch Bildung e.V.) zum anderen.

 

Zum Jahresende 2020 wuchs die Nachfrage - trotz der Einschränkungen, die mit der Corona-Pandemie einhergingen - derartig stark an, dass wir größere Räumlichkeiten suchen mussten  und in der Siemensstraße 6 in 10551 Berlin fanden. Nach aufwendiger Renovierung wurde im August 2021 nun auch unser Seminarraum II fertiggestellt, sodass wir inzwischen auf einer Fläche von über 90 qm tätig sind.

 

Unser ganz besonderer Fokus liegt bei allem, was wir anbieten, vermitteln und unterrichten auf der Zufriedenheit und dem Wohlergehen der Menschen, die zu uns kommen, ganz unabhänging davon, in welchem Bereich wir konkret tätig werden.

 

So beachten sämtliche unserer Trainerinnen und Trainer, Coaches und Mediatorinnen und Mediatoren nicht nur die für ihren Berufstand geltenden Ethik- und Standesvorschriften sowie die aktuellen Datenschutzanforderungen, sondern sind auch - selbstverständlich - zur Verschwiegenheit verpflichtet.

 

Mit anderen Worten:

 

                                 Im Vordergrund stehen immer Sie!

 

News

Die Ausbildungstermine für den NLP-Practitioner 2023, den NLP-Master 2023, den NLP-Coach/Master Coach 2023 und den NLP-Mediator/Advanced Mediator 2023 stehen fest (Termine unter dem Reiter "Leistungen")

16.03.-17.03.2023: Workshop "Burnout Prävention" 
15.02.2023: Workshop "Schlagfertigkeit lernen"

Am 30.08.2022 hat die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin unsere NLP-Basic-Ausbildung (DVNLP) und NLP-Practitioner-Ausbildung (DVNLP) als Bildungsveranstaltungen gemäß § 10 Abs. 1 Satz 3 des Berliner Bildungszeitgesetzes anerkannt.

 

Es besteht damit für Teilnehmer*innen die Möglichkeit Bildungsurlaub (Bildungszeit) beim Arbeitgeber zu beantragen.

 

Sie benötigen weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten? Dann informieren Sie sich gerne hier: https://www.test.de/Leitfaden-Weiterbildung-finanzieren-Weiterbildung-zahlt-sich-aus-4886405-0/

 

NLP-Infoabende

 

 

14.12.2022: NLP - motiviert ins Jahr 2023 (Weihnachtsfeier und Ressourcenaktivierung gemeinsam mit der Regionalgruppe Berlin des DVNLP)

04.01.2023: NLP? Was ist das? Und warum es funktioniert!

18.01.2023: NLP und Persönlichkeitssteuerung

15.02.2023: NLP und "Gedankenlesen" - Mythos und Fakten

15.03.2023: "Ich kann das nicht!" - Wege aus der Glaubenssatzfalle        

19.04.2023: NLP und Werte

17.05.2023: NLP und Empathie

 

 

Alle Infoabende finden jeweils von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr statt und sind kostenfrei.

 

Wir bitten allerdings um Anmeldung, damit wir den Raumbedarf einschätzen können.

 

Sämtliche Infoabende finden - solange notwendig - unter Beachtung der jeweils gültigen Infektionsschutzverordnung Berlin statt.

 

Regionalgruppe Berlin des DVNLP

 

15.06.2022: NLP in der Energiearbeit

03.08.2022: NLP und "Gedankenlesen" - Mythos und Fakten

05.10.2022: Einsatz von NLP bei Lern- und Leistungsstörungen

14.12.2022: Weihnachtsfeier/Jahresabschluss/Ressourcenaktivierung für 2023    

08.02.2023: NLP in Heilberufen - Kommunikation mit Patienten und Angehörigen

 

Alle Regionalgruppentreffen finden jeweils ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr statt und sind kostenfrei. Selbstverständlich sind auch Interessierte willkommen, die (noch) nicht Mitglieder der Regionalgruppe sind.

 

Wir bitten allerdings um Anmeldung (rg-berlin@dvnlp.de), damit wir den Raumbedarf einschätzen können.

 

Sämtliche Regionalgruppentreffen finden - solange notwendig - unter Beachtung der jeweils gültigen Infektionsschutzverordnung Berlin statt.

 

Druckversion | Sitemap
© BerlinVisionäre - Email: kontakt@berlinvisionaere.de - Bankverbindung BerlinVisionäre: INGDiBa - IBAN: DE18 5001 0517 5411 4422 73, BIC: INGDDEFF